Nun möchte ich dich einladen, mit mir einen Ausflug in die Welt der menschlichen Anatomie zu unternehmen. Du weißt, dass Augen, Nase und Mund Bestandteile des Gesichts sind – wie man die einzelnen Merkmale idealerweise konstruiert, möchte ich dir in mehreren Videos zeigen. Dieser Themenblock ist enorm wichtig, denn nur wenn du in der Lage bist, eine optimal konstruierte Vorskizze anzufertigen, kannst du später aus deiner Zeichnung das beste Ergebnis herausholen.
Sobald du Augen, Nase, Mund und Ohren konstruieren kannst, erkläre ich dir, welche Proportionen ein menschliches Gesicht aufweist. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen dem Gesicht eines Erwachsenen und dem eines Kindes. Worin diese liegen, erfährst du in meinen Video-Tutorials zum Thema „Proportionen“. Außerdem gebe ich dir hilfreiche Tipps, wie sich typische Anfänger-Fehler ganz einfach vermeiden lassen.
Sicherlich hast du Lust, nicht nur frontale Porträts, sondern Köpfe im Halb- oder Dreiviertel-Profil zu zeichnen. Kein Problem! In meinem Video „Kopf und Perspektive“ zeige ich dir anhand eines idealisierten Schemas, wie du diese kinderleicht anlegen kannst.