Deine Einführung ins
digitale Zeichnen mit Procreate
Mit den Videoanleitungen
Schritt für Schritt
ins digitale Zeichnen mit Procreate
Du möchtest mit dem digitalen Zeichnen starten und alle Möglichkeiten von Procreate kennenlernen? In diesem Kurs erfährst du, wie du die Werkzeuge optimal einsetzt, Einstellungen richtig nutzt und mit praktischen Tipps und Tricks das Beste aus deiner kreativen Arbeit herausholst. Alles wird leicht verständlich erklärt – perfekt für Einsteiger und alle, die ihre digitalen Zeichenfähigkeiten ausbauen wollen.
Damit das Gelernte direkt in Fleisch und Blut übergeht, setzen wir das Wissen in einem gemeinsamen Projekt um. So hast du am Ende nicht nur das technische Know-how, sondern auch ein fertiges Werk, das du stolz präsentieren kannst.
Du kannst den Kurs flexibel buchen: Wähle den 3-Monats-Zugang, wenn du in kurzer Zeit intensiv lernen möchtest, oder den 12-Monats-Zugang, wenn du dir mehr Zeit lassen und jederzeit wieder auf alle Inhalte zugreifen willst. So bestimmst du dein eigenes Lerntempo und kommst sicher ans Ziel.
Deine Vorteile auf einen Blick:
-
6 unterhaltsame Lektionen
-
Strukturierter und professioneller als YouTube-Videos
-
Detaillierte Videos mit leicht verständlichen Anleitungen
-
Zeichnen lernen wann, wo und so lange du willst
-
Die Videos passen sich deinem individuellen Lerntempo an
-
Schritt für Schritt zeichnen lernen. Lege sofort los!

Marcel Bender
Diplom-Designer
Marcel Bender ist Künstler aus Leidenschaft
Der diplomierte Designer arbeitet seit über 15 Jahren hauptberuflich als Event-Zeichner und Online-Dozent. Tausende Porträts hat Bender in dieser Zeit gezeichnet. Seine Erfahrungen gibt er in den Online-Kursen an die Teilnehmer weiter.
Das sind die einzelnen Lektionen
In diesem Kurs lernst du alles, was du für den Einstieg ins digitale Zeichnen brauchst – Schritt für Schritt und leicht verständlich. Wir starten mit den Grundlagen, damit du dich sicher in Procreate bewegen kannst, und gehen dann immer tiefer ins kreative Arbeiten. Du erfährst, wie du Werkzeuge gezielt einsetzt, welche Funktionen dir die Arbeit erleichtern und wie du professionelle Ergebnisse erzielst.
Besonders spannend: In einem gemeinsamen Praxisprojekt gestalten wir ein süßes, kleines verliebtes Comic-Monster – so kannst du das Gelernte direkt kreativ anwenden. Am Ende des Kurses weißt du nicht nur, wie Procreate funktioniert, sondern hast auch ein eigenes fertiges Werk in der Hand.
-
Lektion 1: Einleitung Procreate – Überblick und Einführung ins digitale Zeichnen
-
Lektion 2: Benutzeroberfläche – Alle wichtigen Bereiche und Funktionen im Griff
-
Lektion 3: Nutzung Procreate – Werkzeuge, Pinsel und Einstellungen optimal einsetzen
-
Lektion 4: Zeichenassistenten – Hilfsfunktionen für präzise und saubere Ergebnisse
-
Lektion 5: Umsetzungsbeispiel: Monster – Wir zeichnen gemeinsam ein süßes, verliebtes Comic-Monster
-
Lektion 6: Dateiformate – Alles über Export, Speichern und optimale Formate für deine Werke
Das sagen Teilnehmer über den Kurs
„Ich dachte immer, dass man ein Genie sein muss, um zeichnen zu können. Doch das stimmt nicht! Meine beste Freundin hat mir „Jeder kann zeichnen“ empfohlen und es ist wirklich unglaublich! In ganz kurzer Zeit habe ich durch die Videos gelernt, tolle Porträts von meiner Familie zu zeichnen. Alle wünschen sich nun Zeichnungen von mir zum Geburtstag und zu Weihnachten!”
„Als Mama von drei Kindern habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, kreativ zu sein und mich gleichzeitig zu entspannen. Mit den Videos von „Jeder kann zeichnen“ lässt sich beides vereinen. Die Videos sind super verständlich, auch wenn man – so wie ich – noch nie gezeichnet hat. Klasse, dass es diese Online-Zeichenschule gibt und man die einzelnen Lektionen flexibel von zu Hause aus anschauen kann.”
„Mein Sohn hat mir einen Gutschein von dieser Online-Zeichenschule zum 75. Geburtstag geschenkt, da ich schon immer zeichnen lernen wollte. Jetzt, in meinem hohen Alter, habe ich es endlich geschafft! Wenn man das Prinzip, das Marcel Bender in den Videos erklärt, einmal verstanden hat, kann man wirklich alles und jeden zeichnen. Am liebsten porträtiere ich meine vier Enkelchen.”